[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Büchertipps zum Münsterland
Hallo liebe Burgen- und Schlösserfreunde!!
Hier die Bücher, die ich für meine Planung der Münsterlandtour herangezogen hatte. Das Material reicht vom klassischen Reiseführer über Bildatlanten bis zum „dicken“ Bildband. Das älteste Nachschlagewerk aus der Reihe der Blauen Bücher ist zwar nur schwarz/weiß, aber trotzdem sehr interessant.
Ausflugziele im Münsterland, klein, praktisch und für jedes der 30 Objekte eine Doppelseite mit Karte zur Lage,
Vorne drauf ist das Torhaus mit Brücke der Burg Steinfurt;
Quelle: frank
Wasserschlösser im Münsterland, Bildatlas Sonderausgabe für damals günstige 14,80 Deutsche Mark;
Quelle: frank
Münsterland - Schlösserpracht und Parkidylle, vom Dumont Verlag, das neueste Modell, die Front ziert das Schloss Lembeck
Quelle: frank
Wunderschönes Münsterland, in gleich drei Sprachen, English, Francais und Deutsch, vorne zu sehen ist die Wasserburg Anholt bei Isselburg, gut als Geschenk für Interessierte
Quelle: frank
Der Bildband Burgen und Schlösser im Münsterland, ist das Schwerste Nachschlagewerk. Nur für Vorbereitungen zu Hause, für unterwegs nicht geeignet, zur Geschichte könnte noch etwas mehr drin stehen, dafür schöne viele Bilder, ist eben ein Bildband! Geschenkidee!?
auch Burg Hülshoff mit Spiegelung (Sandsteinfassade);
Quelle: frank
Wie schon oben genannt, das Älteste Buch in schwarz/weiß aus der Reihe Die Blauen Bücher, Deutsche Wasserburgen, nicht nur im Münsterland! Na erkannt? Ja Wasserschloss Veynau, liegt nicht bei Münster, sondern bei Euskirchen.
Quelle: frank
Als „letztes“ noch ein Mitbringsel aus dem Münsterland von der Touristischen Arbeitsgemeinschaft „Schlösser zwischen Lippe und Stever“ zur Burg- und Schlosstour, für Radfahrer und Wanderer, um das südliche Münsterland zu entdecken. Vorne drauf Schloss Nordkirchen mit Spiegelung.
Quelle: frank
So, ihr habt auch noch interessante Bücher zum Thema Burgen und Schlösser im Münsterland? Na dann lasst uns alle daran teilhaben und stellt Eure Tipps hier ein!
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von frank: 08.05.2015 10:17.