Burgen und Schlösser auf Münzen und Geldscheinen   |
frank
Großherzog


[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.696
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Burg Storkow (Mark) auf dem 0 Euro-Souvenir-Schein |
 |
Hallo liebe Burgen- und Schlösserfreunde!!
„BURG STORKOW (MARK) – STRELEBURG“ ist einer der neuen Brandenburger 0 Euro-Souvenir-Scheine 2019.
Er ist wohl der erste Euroschein, wo „MARK“ draufsteht!

Quelle: frank
Die Burg Storkow (Mark) kann auf eine 810-jährige Geschichte (1209-2019) zurückblicken.
Der Storch ist zwar sehr oft auf den umliegenden Wiesen und auch im Stadtwappen zu sehen, mit dem Namen Storkows hat er aber nichts zu tun. Dieser ist wohl slawischen Ursprungs und geht zurück auf Sturkuowe, was so viel wie „Weg durch den Sumpf“ bedeutet.
Kurz zum Motiv des Scheins:
Die Burg Storkow (Mark) ist auf dem Schein aus der Vogelperspektive zu sehen. Sie wurde erstmals im Jahre 1209 urkundlich erwähnt und zählt damit zu den ältesten Burganlagen im Land Brandenburg.
Das links oberhalb der Burg befindliche Wappen der Herren von Strele zeigt drei silberne übereinanderliegende Sensenklingen mit den Schneiden einheitlich nach unten ausgerichtet auf rotem Grund.
Weiter finden wir rechts der Burg das Wappen der Stadt Storkow (Mark). Darauf ist ein natürlicher Storch auf grünem Boden, überhöht von drei goldenen Sternen auf blauem Grund zu sehen. Im golden belegten Saum sind 14 schwarze Kugeln, die die 14 Ortsteile der Stadt Storkow (Mark) symbolisieren, angebracht.
Auslieferung: November 2019
Auflage: 5000 Stück,
Seriennummern XEGP000001 – XEGP005000
„Das Geheimnis des Souvenir-Scheines ist nicht, dass er echt aussieht, er ist es!“
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
|
|
04.11.2019 11:41 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 18.695 | Views gestern: 12.756 | Views gesamt: 50.437.385
Impressum
|