Burgen und Schloesser
Registrierung Kalender Mitgliederliste Galerie Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

wehrbauten.de ist online seit

Burgen und Schloesser » Rund um die Burg und das Schloss » Hier seid Ihr gefragt » Souvenirs Souvenirs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Souvenirs Souvenirs 2 Bewertungen - Durchschnitt: 6,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
frank frank ist männlich
Großherzog


images/avatars/avatar-261.gif


[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.722
Vorname: Frank
Herkunft: Mark Brandenburg

Text Souvenirs Souvenirs Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Burgen- und Schlösserfreunde!!


Auf fast jeder Burg oder Schloss mit Museum kann man sie kaufen. Souvenirs!
Damit meine ich nicht Burg/Schlossführer oder Ansichtskarten!

Um mal eine Übersicht zu bekommen, was es denn so alles gibt oder gab bzw. im Angebot ist, möchte ich dieses neue Thema anstoßen.
Vielleicht ist auch für den Einen oder Anderen Geschäftsführer von Burgenshops ein Tipp dabei, sein Angebot zu erweitern.

Ich möchte zum Anfang etwas einstellen, was wirklich nicht auf jeder Burg oder Schloss zu haben ist. Ein Krug mit Zinndeckel vom Schloss Mespelbrunn. (War ein Geschenk.) Persönlich war ich aber auch schon da. Tolles romantisches Wasserschloss!




Quelle: Frank



Quelle: Frank


Ein Bild mit Original sollte nicht fehlen.



Quelle: Internet


Im Winter könnte es jetzt so aussehen!?



Quelle: Internet

Noch kurz etwas zum Objekt selber;

Das Wasserschloss Mespelbrunn liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg (Unterfranken) zwischen Frankfurt/M. und Würzburg im Spessart. Es wurde bekannt im Fernsehen durch den 1957 gedrehten Film „Das Wirtshaus im Spessart“ mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson.
Seit Anfang des 15. Jahrhunderts im Besitz der Familie Echter von Mespelbrunn, die das Schloss auch für den Tourismus öffnen. Das freut jährlich fast 100000 Burgen- und Schlösserfreunde.
Übrigens verdankt das verträumte Renaissanceschloss sein heutiges Aussehen den Umbauten von Peter Echter von Mespelbrunn und seine Frau Gertraud von Adelsheim (zwischen 1551 und 1569).
Beide wurden über dem Turmportal des Nordflügels abgebildet zusammen mit Ihrem Hausspruch;


Ehelich Lieb in Gott und stete Trew
Bringt Glück und Segen ohn alle Rew.
Mit Ernst und Fleis haben wir Gott vertraut,
Den Unseren zu Gut dies Haus gebaut.



Natürlich hoffe ich, dass Ihr Eure verstaubten Souvenirs aus dem Regal oder der Vitrine holt und diese hier einstellt. Mal sehen, was alles zusammengetragen wird.


Ich habe zum Wasserschloss Mespelbrunn noch mehr im Internet gefunden.

Z.B. auf einem Teller in blau von 1977;



Quelle: Internet

Na dann mal ran an die Souvenirs Souvenirs!! Freude

__________________
Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
16.02.2012 10:49 frank ist offline E-Mail an frank senden Beiträge von frank suchen Nehmen Sie frank in Ihre Freundesliste auf
Ute Ute ist weiblich
Co-Admin


images/avatars/avatar-300.jpg


[meine Galerie]
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 857
Vorname: Ute
Herkunft: Untergruppenbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank,
Mespelbrunn kenn ich sehr gut, war als Kind sehr oft dort. Mit Deinen Bildern sind jetzt wieder einige Erinnerungen daran gekommen. Danke Freude

Hab gestern mal meine Kaffeebechersammlung inspiziert und hab festgestellt, ich hab nur welche mit Störchen und Rosen drauf, keine Burg, kein Schloss nix dergleichen lachen

Von der Burg Hohenzollern hab ich allerdings ein Schwert als Brieföffner mitgebracht. Werd ich Morgen mal fotografieren, falls das gilt für den Thread.

liebe Grüße
Ute

__________________
Liebe Grüße
Ute
Flickr
17.02.2012 17:07 Ute ist offline E-Mail an Ute senden Homepage von Ute Beiträge von Ute suchen Nehmen Sie Ute in Ihre Freundesliste auf
BurgfräuleinMS BurgfräuleinMS ist weiblich
Auslandsreporterin



[meine Galerie]
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 393
Vorname: Susanne
Herkunft: Münsterland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Cooles Thema. Da kann ich auch etwas zu beisteuern rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

Mespelbrunn habe ich letztes Jahr besucht. Gefiehl mir eigentlich gut bis auf das dort keine Hunde rein dürfen......

__________________
Burgen und Hundefreundin (B)engel
17.02.2012 18:45 BurgfräuleinMS ist offline E-Mail an BurgfräuleinMS senden Homepage von BurgfräuleinMS Beiträge von BurgfräuleinMS suchen Nehmen Sie BurgfräuleinMS in Ihre Freundesliste auf
Groschi
Markgraf


images/avatars/avatar-353.jpg


[meine Galerie]
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 530
Vorname: ja, den Luxus leiste ich mir: Joachim
Herkunft: Weiß nicht, wo "sie" herkommen, aber ich komme aus Würzburg/Franken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie Hundediskriminierend
Geradezu Anticanidaeistisch!

Da komm ich mal mit einem Sack Katzenhaare vorbei

__________________

Mein Blog
19.02.2012 15:06 Groschi ist offline E-Mail an Groschi senden Homepage von Groschi Beiträge von Groschi suchen Nehmen Sie Groschi in Ihre Freundesliste auf
frank frank ist männlich
Großherzog


images/avatars/avatar-261.gif


[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.722
Vorname: Frank
Herkunft: Mark Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von frank
Schloss Jever auf Teller, Tasse und Co als Souveniers Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Burgen- und Schlösserfreunde!!

Um für mich das Thema Schloss Jever vorerst abzuschließen, möchte ich noch einige Gegenstände (Souveniers), die ich bei meinen Recherchen gefunden habe, hier einstellen.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was sich der Mensch so alles einfallen lässt.

Einen Bierdeckel (Untersetzer) zum Beispiel. Uwe (Moin) hatte bereits einen Ähnlichen eingestellt.




Quelle: internet



Oder Tellen, Tassen und Gläser als Andenken an den Besuch von Stadt und Schloss.




Quelle: internet



Quelle: internet



Quelle: internet

__________________
Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
04.02.2014 19:23 frank ist offline E-Mail an frank senden Beiträge von frank suchen Nehmen Sie frank in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Burgen und Schloesser » Rund um die Burg und das Schloss » Hier seid Ihr gefragt » Souvenirs Souvenirs

Views heute: 79.134 | Views gestern: 80.696 | Views gesamt: 157.968.027


Impressum Datenschutzerklaerung
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH