[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Fehler entdeckt ?
Habe ich was falsch gemacht oder nicht richtig Recherche betrieben - dann her mit eurem Wissen !
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: Fehler entdeckt ?
...keine Fehler entdeckt...
Es gibt sie doch noch!!!
Die Menschen, die keine Fehler machen...
Da gratuliert die Bruni <3 ganz doll!!!
*Aber, wer suchet, der findet...
*Bitte nicht ernst nehmen, dies schreibt eine
Frau, die voller Fehler ist... leider...
Aber, errare humanum est... -
auch so irre wie ich sind Menschen!!!
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
25.04.2010 07:05
montcollier unregistriert
RE: Fehler entdeckt ?
Hallo Mr. Marple,
Bei den Nutzen von 'Bronbeek' in Arnhem-Velp (Niederlände - Gelderland) wird verzeichnet das es ein Marine-Museum ist. Das ist nicht richtig.
Es wird genutzt als Alten- und Plegeheim für ehemalige Angehörige der niederländischen Streitkräfte UND es ist das Museum der ehemalige Koninklijk Nederlands-Indisch Leger (Königliche Niederländisch-Indien Armee).
Das Gut Bronbeek mit das heutige Verwaltungsgebäude (vor das eigentliche Heim und Museum) wurde in 1854 von König Willem III gekauft. Angeblich als Wohnsitz für seine Mutter Anna Pavlovna. Sie hat nie dar gewohnt. 1859 verkaufte er das Gut an den niederländischen Staat unter der Bedingung darauf ein Heim für Invaliden der indischen Kolonialarmee zu bauen, ähnlich wie das Royal Hospital in Chelsea.
Das Museum ist entstanden aus 'Erinnerungenstücke' von den Soldaten und Gaben.
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
Fehler behoben
Zitat:
Original von montcollier
Hallo Mr. Marple,
Bei den Nutzen von 'Bronbeek' in Arnhem-Velp (Niederlände - Gelderland) wird verzeichnet das es ein Marine-Museum ist. Das ist nicht richtig.
Es wird genutzt als Alten- und Plegeheim für ehemalige Angehörige der niederländischen Streitkräfte UND es ist das Museum der ehemalige Koninklijk Nederlands-Indisch Leger (Königliche Niederländisch-Indien Armee).
Vielen Dank für die Info, habe ich geändert
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
[meine Galerie]
Dabei seit: 10.02.2011
Beiträge: 3
Vorname: Peter Herkunft: Allgäu
Schloss Heuberg, Bezirk Zell am See, Österreich
Hallo liebe Burgenfreunde,
ich habe gerade die Burgen und Schlösser vom Bezirk Zell am See durchgesehen. Nachdem ich letztes Jahr in der Gegend unterwegs war, hat mich schon interessiert was ich dort vielleicht verpasst habe. Als ich dann den Standort von Schloss Heuberg ansehen wollte hab ichs bemerkt. Beim Schloss Heuberg habt ihr die gleichen Koordinaten und Adresse stehen wie beim Schloss Fischhorn!
Richtig wäre für das Schloss Heuberg: 47.291514,12.876298
liebe Grüße ganz aus dem Süden
Peter
__________________ Burgen, Schlösser und Burgställe im Unterallgäu
www.burgenwelt.npage.de
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
kein Fehler entdeckt ......!
Zitat:
Original von Brunhilde
Ist es so gewollt... oder ist es ein Fehler...
Bei den Beiträgen unserer Auslandsreporter
kann ich keinen Kommentar abgeben...
Steht das jetzt nur den Auslandsreportern zu?
Denn die haben... so scheint es... die Berechtigung,
die mir verwehrt ist...
Auslandsreporter wird Man (Frau) ja nicht einfach so, wenn du Beiträge dazu beisteuern willst, soll es dir ab sofort gestattet werden
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: kein Fehler entdeckt ......!
Verehrter *Mr. Marple* - lieber Raoul,
mit großer Freude habe ich gerade gesehen und gelesen,
dass ich schon den Rang des Auslandsreporters habe...
Das bedeutet für mich, mich an dieser Stelle zunächst
einmal für die Ehre zu bedanken, aber gleichzeitig auch,
mich dieser Auszeichnung würdig zu erweisen...
Also sehe ich mich veranlasst, bald auch dieser Auszeichnung
gerecht zu werden... und denke, ich schaffe es auch!
Wohlan... die Zeit ist also gekommen...
Einen freundschaftlichen Gruß
von der überaus liebreizenden
Brunhilde - Bruno - Bruni
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thread bin. Ich habe einen kleinen Fehler entdeckt. Unter NRW-> Kreis Viersen sind auch Herrenhäuser aus Kaarst dabei. Kaarst gehört nicht zum Kreis Viersen, sondern zum Rhein Kreis Neuss.
Ich hoffe, dass hilft Euch irgendwie.....
__________________ Besucht auch mein Landeigeflüster: http://landeigefluester.blogspot.de/
Ich freue mich auf Euch!
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
Zitat:
Original von Ani
Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thread bin. Ich habe einen kleinen Fehler entdeckt. Unter NRW-> Kreis Viersen sind auch Herrenhäuser aus Kaarst dabei. Kaarst gehört nicht zum Kreis Viersen, sondern zum Rhein Kreis Neuss.
Ich hoffe, dass hilft Euch irgendwie.....
Oh ja, hat geholfen......
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
Ich habe noch etwas zu meckern. Eigentlich ist es kein Meckern, mehr eine Haarspalterei. Es geht sich um das Inselschlösschen am Hariksee (Kreis Viersen). Ich weiß ja nicht, wie es gehandhabt wird hier. Aber das ist eher ein Nachbau, da das Schlösschen fast ganz abgebrannt war. Es wurde danach aber vor ca. 10 Jahren wieder aufgebaut.
Hm, das ist eine generelle Frage: Müssen die Burgen/Schlösser original sein?
Es ist trotzdem nett anzusehen, von daher finde ich die Erwähnung schon wichtig.
__________________ Besucht auch mein Landeigeflüster: http://landeigefluester.blogspot.de/
Ich freue mich auf Euch!
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
Wenn es auch nur ein Nachbau oder etwas wieder aufgebautes ist, wenn ich es für mich schön genug finde und es irgendwie mit alt zu tun hat, wird es auch von mir hier gezeigt.
Das darf natürlich jeder so sehen wie er / sie es gerne möchte - aber es gibt ja auch Kunstruinen die extra nur für diesen Zweck erbaut wurden.
Manchmal ist ein Nachbau auch wesentlich schöner anzusehen als wenn eine Ruine völlig zweckentfremdet wird und eigentlich voll hässlich aussieht.
Ein sehr gutes Beispiel für eine misslungene "Wiederverwertung" einer ehemals schönen Ruine ist übrigens:
Haus Weitmar in 44795 Bochum-Weitmar
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
[meine Galerie]
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 507
Herkunft: FFM
noch ne kleinigkeit....
die sachen aus der stadt offenbach im bereich "kreis offenbach" musst du zur "stadt offenbach" packen. of is eine kreisfreie stadt, kaum zu glauben, is aber so
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
erledigt
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
Schloss Heuberg, Bezirk Zell am See, Österreich
Da habe ich wohl irgendwas übersehen, nicht nur deinen Beitrag
Zitat:
Original von Burgenfuzzi
Hallo liebe Burgenfreunde,
Beim Schloss Heuberg habt ihr die gleichen Koordinaten und Adresse stehen wie beim Schloss Fischhorn!
Richtig wäre für das Schloss Heuberg: 47.291514,12.876298
liebe Grüße ganz aus dem Süden
Peter
Habe ich geändert, vielen Dank
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß