Nein natürlich sollst du immer die Wahrheit sagen liebste Bruni
Verstehe jetzt nur nicht was dir nicht gefällt an den Bildern.
Und Fotocommunity, wenn ich das schon höre.....wenn man diese Gesichtspunkte alle erfüllen soll, bitte dann macht mir das fotografieren echt keinen Spaß mehr.
Zitat von Brunhilde
Oder hatte sie zu viel PAULANER oder sonst was getrunken...
Nein Bruni... als Düsseldorferin bevorzuge ich unser Alt.
Und diese halb Liter Gläser in Bayern sind mir zuviel.
Zitat:
Zitat von Brunhilde
Tut mir Leid... aber ich kann nicht lügen... Trotzdem natürlich DANKE an Silvia für die Mühe!!!
Wegen mir brauchst Du auch nicht lügen. Und es war keine Mühe sondern Vergnügen.
Zitat:
Zitat von BurgfräuleinMS
Ich finde die Bilder sind sehr schön geworden, wenn jetzt vielleicht teilweise nicht die Art Gebäude die ich mir ausgesucht hätte. In Bayern gibt es doch sio viele richtige Burgen.
Danke Susanne... finde Burgen auch sehr schön, aber ich war ohne Auto in Bayern und hauptsächlich um meinen Sohn in München zu besuchen und der hatte Leider fast keine Zeit und Lust mit mir auf Knipstour zu gehen.
Zitat:
Zitat von Brunhilde
Aber ich bin eben auch kritisch und sehe mir Bilder noch nach anderen Gesichtspunkten an... Liegt sicher auch daran, dass ich an mich selbst immer sehr große Erwartungen stelle... Wenn mir etwas an dem Bild, das ich machen möchte nicht gefällt, dann mache ich lieber keines!
Wenn ich alle Bilder von München entfernt hätte, die mir nicht wirklich gefallen haben, hättet Ihr hier kein einziges zusehen bekommen.
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
...immer die Wahrheit sagen...
=> BurgfräuleinMS schreibt:
Zitat:
Nein natürlich sollst du immer die Wahrheit sagen liebste Bruni
Verstehe jetzt nur nicht was dir nicht gefällt an den Bildern.
Liebste Susanne,
das werde ich auch weiter so halten... oder ich sage lieber nichts!
Wahrscheinlich färbt auch Facebook etwas ab...
Da schmeißen wir uns oft Sachen um die Ohren...
Aber es ist immer nicht böse gemeint...
So wie ich es hier auch auf keinen Fall abwertend meinte...
Ich habe eben nur bessere Bilder von Silvia gesehen...
Und da es hier nicht um super tolle und technisch einwandfreie Bilder geht,
sondern darum, dass uns hier der einzelne Bilder zeigt, werde ich dazu besser
auch nichts mehr sagen...
Es war ja auch eher eine Feststellung...
Und ich habe mit fotocommunity zu 90% positive Erfahrungen sammeln können...
Anregungen regen mich an, etwas zu verbessern... und das tue ich auch...
In diesem Sinne bin ich immer dankbar, wenn ich gut gemeinte Ratschläge bekomme...
Also, bitte her damit!!!
Klappe halten und/oder nur Positives sagen...
ok mache ich (nicht!)
Heute habe ich wohl einen Teufel gefrühstückt!!!
Dabei bin ich doch eigentlich der reinste Engel
Fragt alle, die mich kennen - oder besser nicht...?!?
Trotz allem - wie immer einen
überaus liebreizenden Gruß
von Brunhilde - Bruno - Bruni
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
Silvia das wußte ich nicht das du kein Auto dabei hattest. Was mir wohl bewußt war das einem in so ein paar Tagen oft die Zeit davon läuft, und das das wichtigste für dich war deinen Sohn zu besuchen. Toll das du es trotzdem geschafft hast uns so viele Bilder mit zu bringen. In diesem Sinne wünsche ich schon mal ein schönes We an dem sich hoffentlich das Wetter hält und wir hier bald wieder neue Fotos bewundern können.
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Bruni, Susanne und Silvia
Hallo Bruni, Hallo Susanne, Hallo Silvia!!!
Ich wollte mich eigentlich gar nicht in Eure Diskusion einmischen. Aber!!!
Zurückhalten kann ich mich nun doch nicht. Meinungsverschiedenheiten kann man ausdiskutieren!!! O.K.
Kritik sollte immer sachlich bleiben, sonst verliert man den Überblick!!
Mit der Qualität der Bilder bin ich auch nicht immer einverstanden, stelle sie trotzdem ein.
Jeder kann sich selbst ein Bild machen und seine eigene Meinung dazu haben. Wenn sie denn hier niedergeschrieben wird, ist das auch nicht schlimm, oder???
WICHTIG ist und bleibt unser aller Anliegen, Burgen und Schlösser besuchen, ablichten, allen Mut machen dorthin zu fahren, denn viele Burgen und Schlösser "leben" vom Tourismus. Und der Erhalt für kommende Generationen nicht zu vergessen!!
Lachen ist Gesund und deshalb lasst uns gemeinsam
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: Bruni, Susanne und Silvia
Lieber Frank...
Du hast Recht - wichtig ist, dass wir Bilder sehen...
Genau das sehe ich auch so - und habe es ja auch geschrieben:
Zitat:
Original Brunhilde
Und da es hier nicht um super tolle und technisch einwandfreie Bilder geht,
sondern darum, dass uns hier der einzelne Bilder zeigt,
werde ich dazu besser auch nichts mehr sagen...
Es war ja auch eher eine Feststellung...
Doch wenn jemand zum Beispiel immer gut geputze Schuhe hat
und trägt dann auf einmal ungeputzte Schuhe, werde ich das
doch feststellen und sagen dürfen...
Ich bin für meine genaue Beobachtungsgabe bekannt!!!
Habe auch schon vielen Menschen mit Tipps und Infos geholfen!!!
Meine Arbeitgeber und Freunde schätzen mich gerade dafür!
Aber, ich sehe es wie Du, lieber Frank es schon schreibst:
Zitat:
WICHTIG ist und bleibt unser aller Anliegen, Burgen und Schlösser besuchen, ablichten,
allen Mut machen dorthin zu fahren, denn viele Burgen und Schlösser "leben" vom Tourismus.
Und der Erhalt für kommende Generationen nicht zu vergessen!!
Lachen ist Gesund und deshalb lasst uns gemeinsam
Und da ich ein fröhlicher Mensch bin, der auch gerne lacht, stimme ich Dir da auf jeden Fall zu!!!
Und nun hoffe ich sehr, dass das Thema hiermit beendet ist!
Lieben Gruß von Brunhilde
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Thema beendet???
Was heißt hier Thema beendet?? Hier gibt es nur ein großes Thema mit vielen kleinen Themen und zwar Burgen und Schlösser!!
Also her mit den Burgen und Schlössern in welcher Form auch immer!! Hauptsache sie sind "ganz" (außer Ruinen!)!!
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: Thema beendet???
=> Frank schreibt:
Zitat:
Was heißt hier Thema beendet??
Hier gibt es nur ein großes Thema mit vielen kleinen Themen und zwar Burgen und Schlösser!!
Also her mit den Burgen und Schlössern in welcher Form auch immer!!
Hauptsache sie sind "ganz" (außer Ruinen!)!!
Lieber Frank - liebe Burgen und Schlösser Freunde...
aber natürlich!!!
Das Thema Burgen und Schlösser soll hier ein nie enden wollendes Thema sein und werden...
Ich bin auf jeden Fall
dass wir uns
machen!
Und ganz doll
bin ich, die Zeit hier nicht sinnvoll zu nutzen...
In diesem Sinne: Her mit den Beiträgen und weiter im Text!!!
Lieben Gruß von der Bruni
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
[meine Galerie]
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 530
Vorname: ja, den Luxus leiste ich mir: Joachim Herkunft: Weiß nicht, wo "sie" herkommen, aber ich komme aus Würzburg/Franken
Der Charme einer Burg oder Burgruine
...zeigt sich in den Details.
Henneburg bei Stadtprozelten in Unterfranken ist hier als erstes beispiel dabei :o)
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Anlagen mit Charme
Hallo Susanne, Hallo Groschi, Hallo Burgen- und Schlösserfreunde!!!
Wie Susanne schon schreibt hat jede Anlage, auch als Ruine, ihren Charme.
Aber nicht jeder entdeckt ihn für sich. Viele laufen nur "durch", machen einige Bilder und sind wieder weg. Schade, schade sage ich da nur. Man muss den Charme einer Anlage nicht nur finden, sondern ihn auch genießen!!!
In diesem Sinne....
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Hallo Groschi
ich mag die Details auch sehr gerne und lass keines aus, sie sind die *Seele* jeder Burg und jedes Schlosses.
Danke Dir für die schönen Bilder ;)
[meine Galerie]
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 530
Vorname: ja, den Luxus leiste ich mir: Joachim Herkunft: Weiß nicht, wo "sie" herkommen, aber ich komme aus Würzburg/Franken
Groschi unterwegs - Franken: Osterburg in der Rhön
Claudia und ich waren gestern in der Rhön. Neben einem Besuch des Kreuzbergs inklusive einem großen Krug Dunkelbier gab es eine kleine Exkursion zu Osterburg bei Bischofsheim. Die Ruine ist nur einen Blidenschuß vom Kreuzberg entfernt - naja, etwas mehr.
Seit 2008 wird sie ausgegraben, die Fundamente werden wieder etwas hochgemauert. Als ich in den 1980ern dort war, gab es noch nicht einmal Wegweiser und ich mußte mich mit der Machete durch das Geäst hauen, an den Beinen hingen wilde Kobolde und hinterlistige Elfen versuchten mich mit imaginären Schatzorten in die Irre zu führen.
Doch das ist nun vorbei
Da geht es hinein zur Burgruine. Ja, früher war das noch ein Abenteuer ...
ST.W. für steiler Weg? Steiniger Weg? Hm ...
Zur Geschichte:
- um 1170 herum gebaut (der viereckige Turm dürfte ein Wohnturm gewesen sein für eine Zeitlang). Verwaltungs- und Grenzburg des Bistums Würzburg gegen das stets böse Fulda.
- in der Folge tauchen immer wieder Ministeriale in Würzburger Urkunden auf, die sich nach der Burg nennen. Sie stammen aus Würzburgtreuen Niederadelsfamilien der Umgegend.
- um 1230 wird die Burg beudetender. Unter anderem erhält sie einen wuchtigeren, runden Bergfried als Statussymbol. Sie wird Ganerbenburg für vier Adelsfamilien, darunter ist auch der Marschall Heinrich von Lauer.
Die Burg um 1230, in ihrer Glanzzeit.
Ein kleines Fitzelchen aus der Burggeschichte
- 1270 wird sie vermutlich durch Fulda erobert, entgegen der überlieferten Geschichte aber vermutlich nicht zerstört. Die Würzburger Lehensbücher nennen sie nicht mehr, sie könnte in den Besitz Fuldas übergegangen sein.
- es gibt bis ins 17. Jh. hinein eine Lücke, erst dann wird sie wieder bebaut (erneuert?) Die ale Burg liegt in Trümmern und in den Zwingerraum werden neue Gebäude gesetzt.
Burg um 1610, die Vorburg ist längst verschwunden, die Hauptburg verfallen.
Der Bergfried wurde zu Ende des 19. Jahrhundert neu hochgeführt und mußte 1927 gesprengt wrden, nachdem er teileingestürzt war.Die Tür stammt aus dem 19. Jh.
Originale Steintreppe neben restaurierten und rekonstruierten Mauerzügen.
Die Ausgrabungen laufen noch, zwischen den Mauern eine originale Steintreppe.
Gewändereste einer Tür aus dem 13. Jh. Ich habe sie berührt und fühlte mich der Vergangenheit nahe.
Mittelalter(dunkel Steine) und restaurierte Mauern. Die Rundnische könnte aus dem 17. Jh. sein.
Fundobjekte aus der Burgruine. Sie zeigen Funde der Jahre 1897-1912 (erste Ausgrabung der Burgruine)
Die Forschung hat manche schöne Aufsätze hervorgebracht. Manche sind richtig nett gestaltet wie dieser hier von 1912.
Natürlich hat diese geheimnisvolle Burg auch ihre Sagen.
Augenwurf hinüber zum Kreuzberg mit dem hohen Sendemast.
Und dann sind wir wieder fort.
Baugeschichtlich ist sie vor allem wegen der frühen Form eines Zwingers interessant.
Hallo Groschi
tolle Bilder hast Du von der Ruine mitgebracht. Danke
An so einer Ausgrabung würde ich liebend gerne mal mitarbeiten. Als Kind bin ich mal mit ner Schaufel in den Wald an die Stelle, wo es hiess, es wäre da mal ein Schloss gestanden und hab gesucht und gesucht und gesucht......
na ja, gefunden hab ich leider nix. Mir ist bis heute ein Rätsel warum der Hügel Schlossberg heisst.
[meine Galerie]
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 530
Vorname: ja, den Luxus leiste ich mir: Joachim Herkunft: Weiß nicht, wo "sie" herkommen, aber ich komme aus Würzburg/Franken
Reh: Osterburg in der Rhön
Hi, fein, daß es gefällt
Wir haben hier in Franken und Bayern z. B. mit dem Burgenbüro von Joachim Zeune auch die Möglichkeit für Lehrgrabungen (ein wudnerbarer mensch, Waldschratmäßig und bärig freundlich).
Du brauchts nur mal unter "Lehrgrabungen" googlen und schon wirst du individuell fündig.
[meine Galerie]
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 530
Vorname: ja, den Luxus leiste ich mir: Joachim Herkunft: Weiß nicht, wo "sie" herkommen, aber ich komme aus Würzburg/Franken