Liebe Burgen- und Schlösserfreunde ;)
Seit 5 Jahren mach ich nun Urlaub in Brandenburg, sozusagen ist Brandenburg und dort die Lausitz meine 2. Heimat geworden. Hauptsächlich fotografier ich ja Tiere, Landschaft und Natur aber die Schlösser dort, kann ich einfach nicht auslassen und wenn alles klappt, werd ich d. Jahr nochmals nach Potsdam gehen, ich hab dort noch lange nicht alles gesehen und fotografiert.
Letztes Jahr war ich also in Sanssouci und war baff, soviel Pracht findet man selten.
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch. Alle werd ich hier nicht einstellen, das sprengt das Forum und das kann ich nicht verantworten. http://de.wikipedia.org/wiki/Sanssouci
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Ute in Potsdam
Hallo Ute!!
Ich bin als Wahlbrandenburger seit 1992 hier und war auch schon mehrmals im Park des alten Fritzen in Sanssouci. Bisher habe ich auch noch nicht geschafft, dort alles zu sehen, was eigentlich unmöglich ist.
Die Anzahl der Schlösser ist schon bemerkenswert, aber die vielen Statuen und Plastiken in den Gärten drumherum, sprengen jeden Rahmen. Damit kann man ganze Bücher füllen!!!
Übrigens habe ich für dieses Jahr erstmals Karten für die Potsdamer Schlössernacht bekommen. Bilder werde ich dann im August einstellen!
Eigentlich wollte ich mich zuerst mal bei Dir Ute für die tollen Aufnahmen bedanken.
Mann kann (Frau auch) immer wieder was neues entdecken.
Und wenn diese Bilder Menschen dazu bewegen, von ihrem bequemen Sofa aufzustehen und diese "Objekte unseres Herzens" wie ich unser Kulturgut die Burgen und Schlösser bezeichne, zu besuchen, haben wir etwas bewegt. Und das ist gut so.
Selbst der Teepavillon lädt zu einer Tasse Tee ein, wenn auch nur in unserer Fantasie.
In diesem Sinne...
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Hi ;)
ich denke mal, 2 Wochen nur Potsdam und man dürfte durch sein und alle Kostbarkeiten, was es an Schlössern und Parkanlagen gibt, auf dem Chip zu haben. Dazu müsste ich allerdings meine Prioritäten total über den Haufen werfen (wandern und Ruhe geniessen im Urlaub)
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
zwei Wochen Potsdam
Hallo Ute!!
Nach zwei Wochen Potsdam wäre ich bestimmt auch reif für eine richtige Burg!!
In der Nähe sind einige z.B. im Fläming, die warten förmlich auf Deine "Eroberung"!!
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Letztes Jahr war ich in Loburg, den Storchenhof besuchen, mach ich jedes Jahr mit meiner Freundin und Mann, wir sind da Vereinsmitglieder. Leider hab ich versäumt mich nach der Burg umzusehen. Hab erst hier erfahren, dass es da eine Burg gibt.
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Loburg
Hallo Ute!!
Schön das Du nach Loburg fährst. Ich habe es noch nicht geschafft, mal einige Fotos vom noch vorhandenen Bergfried zu machen. Mehr ist leider von der ehemaligen Loburg nicht geblieben. Vielleicht machst Du in diesem Jahr mal Fotos vom Bergfried und stellst sie hier ein!?
Mit freundlichen Grüßen
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Bin ja jedes Jahr mindestens einmal in Loburg im Storchenhof, guck ich mal d.Jahr ob ich den Turm dort gleich finde und werd ihn dann ablichten. Ist doch Ehrensache
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Bilder zu Schloss Münchehofe in Brandenburg
Hallo Burgen- und Schlösserfreunde!!
Ich habe mal versprochen in meinem Hausarchiv zu kramen und noch so eine oder auch die andere Ergänzung hier einzustellen.
In Raouls Forum-Archiv habe ich zum Beispiel das Schloss Münchehofe nur von außen mit der Straßenseite gesehen!
Es hat 2008 eine "Klangkunstausstellung" in Herrenhäuser stattgefunden und kam ich eben mal rein. Ansonsten alles Privat. Die Eigentümer wohnen in einem der beiden Seitenflügel!!
Wichtig:
Bitte denke beim Besuch der Burgen, Schlösser, Festungen oder anderer Bauten daran, dass einige Objekte in Privatbesitz sind.
Du alleine bestimmst mit deinem Verhalten ob auch in Zukunft diese Gebäude weiterhin besichtigt werden können.
Sollte dir der Zutritt verwehrt werden, respektiere bitte die Privatsphäre der Besitzer.
Hier nun einmal außen herum, mit Blick in den Ehrenhof!!
die Reste der Stallungen;
So, nun lasst uns hineingehen in den Empfangsbereich und Treppenhaus;
einige Räumlichkeiten mit Details;
bis zum Dachboden;
noch eine Luftaufnahme (nicht von mir), das Herrenhaus befindet sich links oben mit viel Grün herum (ehem. Park);
Und zum Schluss für alle die nachlesen oder etwas zur Geschichte des Hauses wissen wollen;
das Heft vom Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark.
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: Bilder zu Schloss Münchehofe in Brandenburg
Lieber Frank,
danke Dir für die vielen und schönen Bilder!!!
Traurig, wie sehr der ZAHN DER ZEIT da am Nagen ist... 8o
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass dort noch
jemand wohnen könnte... Natürlich, wie Du geschrieben
hast in einem Seitenflügel... Aber dennoch... ;(
Wenn ich so auf die Uhr schiele, muss ich mal langsam ins Bett!!!
Denn um 6 Uhr klingelt mein Wecker wieder und ein Arbeitstag
mehr teilt dann schon wieder die Woche... 8o
Lieben Gruß von der Bruni
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Wohnen in einer Ruine
Zitat:
Original von Brunhilde
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass dort noch
jemand wohnen könnte... Natürlich, wie Du geschrieben
hast in einem Seitenflügel... Aber dennoch... ;(
Bruni, ich auch nicht!!
AABBEERR!!
Was ich nicht verstehe, wenn sich jemand so eine heruntergekommene Ruine kauft und auch noch darin wohnt, WARUM wird seit Jahren nichts an diesem wunderbaren erhaltenswerten Haus getan??????????
Da geht mir das Messer in der Tasche auf!! Sorry, mußte mal raus!!
Ich bin auch noch wegen einer zweiten Geschichte am "Kochen"!! Der kurze Bericht, an dem ich jetzt schreibe, wird uns nach MeckPomm führen. Da sieht es noch viel schlimmer aus!!
Aber die Hoffnung stirbt zum Schluss....
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: Wohnen in einer Ruine
=> Frank schreibt:
Zitat:
Was ich nicht verstehe,
wenn sich jemand so eine heruntergekommene Ruine kauft
und auch noch darin wohnt, WARUM wird seit Jahren nichts
an diesem wunderbaren erhaltenswerten Haus getan??????????
Da geht mir das Messer in der Tasche auf!!
Sorry, mußte mal raus!!
...ach Frank...
dass da der Groll in Dir hoch steigt, ist doch nur zu verständlich!
Ich finde das wirklich unglaublich!!! Unfassbar... 8o
Vielleicht haben sich die Bewohner alles viel leichter
vor gestellt; und es fehlt einfach das Geld... ;(
Oder, sie bekamen öffentliche Mittel, um hier
etwas wieder aufzubauen, die sie aber nicht
einsetzten (geht das überhaupt?)...
Mir fehlen einfach die Worte...
Und dass das in Mecklenburg Vorpommern auch nicht
rosig aussieht... ja, ich habe schon einiges gehört...
Dennoch... wie Du schon sagst...
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Lieben Gruß von der Bruni
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Park von Sanssauci
Hallo Ute, Hallo Bruni!!
Die Begeisterung die Bruni an den Tag legt ist ja richtig ansteckend.
Allein der Park ist schon eine Reise wert. Was da so alles "herumsteht" an Statuen, wie z.B. der grüne Bogenschütze mit seinen Muskeln die ich nie hatte oder die vielen in weißen Marmor gehauenen halbbekleideten Damen!
Vielen Dank Ute.
Wenn es so klapt wie geplant, werde ich in diesem August auch wieder jede Menge Fotos in diesem Park machen. Ich freu mich...
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
RE: Park von Sanssauci
=> Frank schreibt:
Zitat:
Die Begeisterung die Bruni
an den Tag legt ist ja richtig ansteckend.
Allein der Park ist schon eine Reise wert.
Was da so alles "herumsteht" an Statuen,
wie z.B. der grüne Bogenschütze
mit seinen Muskeln die ich nie hatte
oder die vielen in weißen Marmor gehauenen
halb bekleideten Damen!
Lieber Frank,
da muss ich Dir uneingeschränkt recht geben!!!
Ich meinte, was den Park betrifft!!!
Höre ich da ein leises Bedauern, dass Du nicht
diese Muskeln hast?!?
Es kommt nicht auf die Muskeln an - und auch
nicht auf einen Waschbrettbauch!!!
Ich habe das auch nicht... aber wir werden doch
trotzdem von so vielen Menschen geliebt! :love6:
Und das ist die Hauptsache im Leben!!!
Denn für mich ist die Liebe das größte
und höchste Glück, dass passieren kann!
Liebreizenden Gruß
von der Brunhilde
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.07.2009
Beiträge: 845
Vorname: Brunhilde oder Bruni manchmal auch Bruno ;-) Herkunft: Düsseldorf
...die Liebe ist das Größte Glück!!!
=> Ute schreibt:
Zitat:
Liebe Bruni
das haste schön gesagt bzw. geschrieben
DANKE!!!
Ich schreibe immer, wie ich fühle!!!
Und es gibt viele Tage, da quillt mein Herz über vor Glück!
Denn die Freude ist in uns!!!
Oft möchte ich alle Knutschen!
Und ich bin so übermütig!
Da winke ich schon mal fremden Menschen zu! :wink:
Freue mich, wenn ich jemanden Knuddeln kann...
Springe vor Freude wie ein Flummiball durch die Gegend! :bounce:
Rufe laut HURRA!!!
Bin voller Liebe!
Und schäme mich kein bisschen dafür!!!
Wenn das VERRÜCKT ist, dann bin ich es mit Freude!!!
Lieben Gruß von Bruni an ALLE!!!
__________________ Errare humanum est - Oder => Irre sind auch Menschen!