[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Baden-Württemberg
Bitte um Beachtung:
Eine private Verwendung der von den einzelnen "Mitarbeitern" erstellten Fotos mit Angabe des Autors ist gestattet.
Bei einer Publizierung (z.B. im Internet) erbitte ich allerdings eine kurze Mitteilung die ich dann umgehend an die betreffende Person weiterleiten werde.
wehrbauten[at]web.de (Das [at] bitte durch ein @ ersetzen = Spamschutz)
Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Autors zulässig.
Wichtig:
Bitte denke beim Besuch der Burgen, Schlösser, Festungen oder anderer Bauten daran, dass einige Objekte in Privatbesitz sind.
Du alleine bestimmst mit deinem Verhalten ob auch in Zukunft diese Gebäude weiterhin besichtigt werden können.
Sollte dir der Zutritt verwehrt werden, respektiere bitte die Privatsphäre der Besitzer.
Hier werden die einzelnen Anlagen vorgestellt die im Bundesland Baden-Württemberg besucht wurden.
Die einzelnen Anlagen lassen sich wiederum anklicken und ihr werdet für gewöhnlich direkt zum entsprechenden Beitrag weitergeleitet, so dass eine umständliche Suche entfällt. Wenn mehr wie eine Anlage vorgestellt sind, hat der betreffende Eintrag immer einen * dahinter.
Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage:
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernehme ich keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.
Auf diesen Seiten befinden sich Querverweise (Links) auf von anderen Anbietern bereitgestellte Seiten im Internet. Diese fremden Seiten dienen der weiteren Information zu den von mir dargestellten Themen, einen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser Seiten habe ich nicht. Die Verantwortlichkeit für alle gelinkten Seiten liegt daher alleine bei dem Anbieter der Inhalte. Selbstverständlich habe ich mich davon überzeugt, dass die Seiten zum Zeitpunkt der Verlinkung keine rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalte enthielten. Es kann allerdings passieren, dass die referenzierten Inhalte sich ohne mein Wissen ändern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass ein Link auf meinen Seiten zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, geben Sie mir bitte Bescheid, damit ich diesen Link prüfen und notfalls entfernen kann.
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß
So, seit Herbst hab ich mir vorgenommen, so ziemlich alle Burgen und Schlösser, östlich von Heilbronn im Hohenloher Land zu fotografieren. Neben Tier, Blumen und Landschaftsaufnahmen gehört noch Architektur zu meinen Lieblingsmotiven. Und die schönsten Architekturmotive findet man eben bei Schlössern und Burgen.
Fang ich mal an mit Neuenstein :) Ein schönes Wasserschloss, das ich in meiner Kindheit zum 1. Mal gesehen hatte und unbedingt auf den Chip bannen musste. Bei mir Zuhause war allerdings schönstes Sonnenwetter und in Hohenlohe dickster Nebel an diesem Tag.
Sowas stört mich allerdings nicht immer, wenn ich knipsen *muss* http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Neuenstein
Ort: Eschelbacher Strasse, 74632 Neuenstein
Tel.: +49(0)7942 - 2209
Besichtigung: Ja
Erhalten: Ja
Nutzung: Privat und Schlossmuseum >Link< >Link< >Standort< >Homepage<
Weiter gehts mit Schloss Friedrichsruhe, liegt in der Nähe von Neuenstein und wird als Hotel genutzt.
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Nebel schreckt nicht ab
Hallo Ute!!
Ganz toll, trotz Nebel.
Vielen Dank.
Neuenstein kenne selbst ich als Brandenburger, die Küche hat allein eine größe, da kannste Dich verlaufen.
Auf einem Deiner Bilder im Innenhof sieht man eine eingemauerte Steinplatte, die dort eigentlich nicht hingehört. Uns sagte man damals, das hat der Architekt(Bodo Ebhardt) mit Absicht machen lassen, um den Aufraggeber, der nicht ausreichend bezahlt hat, zu ärgern.
Weiter so Ute, da werden wir viel Freude haben. Und Du wirst sehen, den anderen gefällt es auch.
In diesem Sinne...
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Danke fürs Lob. ;)
Leider bekam ich vom Fürsten nur die Erlaubnis im Innenhof und von aussen zu fotografieren. Museum und Park sind den Winter über geschlossen.
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Hallo Ute!!
Ich glaube, Dich inzwischen ein wenig "kennengelernt" zu haben und würde sagen, da möchtest Du bestimmt nochmal hinfahren, bei schönem Wetter natürlich, oder???
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Ich glaube, Dich inzwischen ein wenig "kennengelernt" zu haben und würde sagen, da möchtest Du bestimmt nochmal hinfahren, bei schönem Wetter natürlich, oder???
Aber 100 %
Erstens hab ich mir da was vorgenommen und 2. bin ich fotografiersüchtig und sowie man raus kann, gehts auf Tour. Mir fehlt nur sehr oft die Zeit dazu.
Ich sollte doch mal auf Profi umsteigen
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Unser Profi Ute
Zitat:
Original von Ute
Zitat:
Original von frank
Hallo Ute!!
Ich glaube, Dich inzwischen ein wenig "kennengelernt" zu haben und würde sagen, da möchtest Du bestimmt nochmal hinfahren, bei schönem Wetter natürlich, oder???
Aber 100 %
Erstens hab ich mir da was vorgenommen und 2. bin ich fotografiersüchtig und sowie man raus kann, gehts auf Tour. Mir fehlt nur sehr oft die Zeit dazu.
Ich sollte doch mal auf Profi umsteigen
Ute, bei uns bist Du schon jetzt ein Profi!!
Du hast das gemacht, wovor sich viele angemeldete Mitglieder "fürchten". Schreiben und Bilder einstellen, damit alle etwas davon haben. Ist doch gar nicht so schwer!!!
Deshalb ein dickes Dankeschön an Dich, Ute!!
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
Hallo Frank,
wenn ich mich erstmal etwas kundig gemacht hab in nem neuen Forum schreib ich schon gerne. Ein Forum lebt von den schreibenden Mitgliedern und nicht davon, dass man sich nur anmeldet. Hab ja selbst ein Forum, sehr klein noch (gerade mal 8 Mitglieder) aber es läuft und macht Spass.
Kannst ja mal vorbeigucken, wenn Du magst und Dich natürlich auch gerne anmelden, bei uns ist jeder herzlich Willkommen http://storchenplaudereien.forumprofi.de/index.php
Aus dem Namen kann man ja ersehen, um was es sich hauptsächlich dreht.
Du sitzt ja bezüglich Störche auch an der Quelle ;)
Hallo
neben Burgen und Schlösser bin ich auch von Klöstern und Kirchen fasziniert und lass, wenn möglich, keine aus und es gibt einige wunderschöne Klöster und Kirchen in meiner Gegend.
Mach ich mal den Anfang mit Comburg bei Schwäbisch Hall
Leider war mal wieder die Klosterkirche einschl. Museum geschlossen, sonst gäbs da noch Innenaufnahmen.
Ort: Comburg, Steinbach, 74523 Schwäbisch Hall
Tel.:+49 (0) 791/93020-0
Besichtigung: Kloster und einige Nebengebäude ja
Erhalten: Ja
Nutzung: Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen >Link< >Link< >Link< >Link< >Standort< >Homepage<
Ich hoff, die Flut der Bilder erschlägt Euch nicht, wenns zuviele sind, einfach sagen ;)
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
Comburg Kloster und Festung
Zitat:
Original von Ute
Hallo, neben Burgen und Schlösser bin ich auch von Klöstern und Kirchen fasziniert.
Ich hoff, die Flut der Bilder erschlägt Euch nicht, wenns zuviele sind, einfach sagen ;)
Ute
wir sagen dann Bescheid, mache dir aber vorerst mal besser keine Sorgen
Zitat:
Original von Ute
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch. Alle werd ich hier nicht einstellen, das sprengt das Forum und das kann ich nicht verantworten.
Die Befürchtung hatten übrigens auch schon andere vor dir
Hi
danke, habs nachgelesen, das beruhigt mich jetzt ;)
Danke, dass Dir die Bilder gefallen. Ich bin da selbst mein größter Kritiker und nie zufrieden damit.
Danke Dir.
Hab noch allerhand Bilder zum Einstellen und ich liebe auch die Details, die man in solchen Anlagen findet.
Ältere Bilder will ich vorher noch mal überarbeiten, da war ich noch am Lernen mit der Fotografiererei bzw bin ich immer noch.
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 1.723
Vorname: Frank Herkunft: Mark Brandenburg
Storchenplaudereien
Zitat:
Original von Ute
Hallo Frank,
wenn ich mich erstmal etwas kundig gemacht hab in nem neuen Forum schreib ich schon gerne. Ein Forum lebt von den schreibenden Mitgliedern und nicht davon, dass man sich nur anmeldet. Hab ja selbst ein Forum, sehr klein noch (gerade mal 8 Mitglieder) aber es läuft und macht Spass.
Kannst ja mal vorbeigucken, wenn Du magst und Dich natürlich auch gerne anmelden, bei uns ist jeder herzlich Willkommen http://storchenplaudereien.forumprofi.de/index.php
Aus dem Namen kann man ja ersehen, um was es sich hauptsächlich dreht.
Du sitzt ja bezüglich Störche auch an der Quelle ;)
lbG
Ute
O.K. Ute! Danke für die Einladung. Werde ich bestimmt mal vorbeischauen bei "Deinen" Storchenplaudereien.
Da ich an der "Quelle" sitze, wenn es um Störche geht, habe gestern erst ein Paar über Storkow fliegen sehen, werde ich bestimmt den einen oder anderen "mitbringen".
Übrigens, die Bilder von Waldenburg sind toll, bei meinem Besuch, der schon einige Jahre her ist, hatten wir einen weiten Blick bei schönem Wetter über das Hohenloer Land.
Danke für diese netten Erinnerungen.
__________________ Ein freundliches "Burg auf"
Burgen- und Schlösserfreund frank
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 1.861
Vorname: Raoul Herkunft: Frankfurt am Main Nutzername bei Facebook: https://www.facebook
.com/Wehrbauten
Themenstarter
Fragen über Fragen.....
Wen meinst du ?
Zitat:
Original von BurgfräuleinMS
Was kritierst du denn an den Bildern?
__________________ Ich weiß, dass das was ich nicht weiß, das einzige ist was ich wirklich weiß